Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, werte Schützenbrüder und -schwestern, liebe Sportkameraden,
ich empfehle Euch dringend, an dieser Sitzung teilzunehmen bzw. einen Vertreter zu entsenden, wenn Ihr verhindert seid.
Nur so seid Ihr in der Lage, die Vorträge selbst bewerten zu können, um hinterher nicht nach Hörensagen entscheiden zu müssen, ob, beispielsweise nach einer erneuten Beitragserhöhung zu Lasten der Sportschützen, euren Mitgliedern ein Verbleib im Westfälischen Schützenbund noch vermittelbar bleibt.
Verlasst Euch nicht darauf, wenn behauptet wird, dass die vorgestellten Modelle, Strukturen oder dergleichen erst angedacht bzw. noch verhandelbar seien. Die Erfahrung aus vergangenen Jahren hat gezeigt, dass sie auf den folgenden Delegiertentagen unverändert abgenickt worden sind. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, da das Verhältnis Sportschützen - Altertumsschützen bestenfalls 1 : 4 beträgt. Darüberhinaus ist, wie wir alle wissen, die Stimmenanzahl der Mitglieder bei den Delegiertentagen abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mitglieder im Verein, was wiederum bedeutet, dass Sportschützenvereine, die in den seltesten Fällen hunderte oder gar tausende Mitglieder haben, kaum Einfluss bei Abstimmungen nehmen können.
Also, geht hin, hört genau zu, fragt nach bei Unverständnis, bildet Euch eine Meinung und trefft dann eine Entscheidung.
Es versteht sich von selbst, dass ich im Vorfeld für Fragen zur Verfügung stehe. Ihr wißt ja, wie ich zu erreichen bin.
Mit Schützengruß/sportlichen Grüßen
Otto Hirschmann